Neuigkeiten

Sinus-Milieus ab sofort neben Deutschland auch in der Schweiz verfügbar

Die möglichst genaue, zielgruppengerechte und verlustfreie Beschreibung, Ansprache und Bedienung oftmals heterogener Zielgruppen ist Ziel und Aufgabe des Marketings. Ob Produktentwicklung, Preisgestaltung, Werbekreation oder Service: Über den gesamten Marketingprozess werden möglichst trennscharfe Zielgruppen, die in sich möglichst homogen sind, benötigt, um Produkte, Preise, Werbung und Verkaufskanäle bestmöglich im Sinne des Absatzerfolges zu differenzieren.

Doch nicht nur Unternehmen, sondern auch öffentliche und non-kommerzielle Institutionen benötigen Segmente bzw. Gesellschaftsgruppen, um gesellschaftliche Vorstellungen und Entwicklungen bspw. in Bereichen wie Familie, Umwelt, Mediennutzung, Mobilität, Wahlverhalten und Zukunftsoptimismus zu beschreiben.
Diese Marktsegmente oder Gesellschaftsgruppen zu identifizieren sowie für das Marketing ansprechbar zu veranschaulichen und zu beschreiben ist Aufgabe der Markt- und Sozialforschung. Und als eines der erfolgreichsten Modelle der Ziel- und Gesellschaftsgruppen-Segmentation gelten schon seit über 40 Jahren die Sinus-Milieus, die Menschen mit ähnlichen Werten und einer vergleichbaren sozialen Lage zu „Gruppen Gleichgesinnter“ zusammenfassen. Die Sinus-Milieus sind unter anderem integriert in den Markt-Media-Studien best for planning (b4p) von Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung GIK und Axel Springer SE, der VuMa von ASS, RMS und ZDF, dem Target Group Index (TGI) von Kantar sowie im Online-Pool der GfK Switzerland sowie im Nielsen Homescan-Panel.

Während das deutsche GapFish-Panel schon seit Dezember 2020 milieuverortet ist, sind die Sinus-Milieus ab sofort auch im Schweizer GapFish-Panel verfügbar. So hat GapFish im Auftrag des SINUS-Instituts und in Kooperation mit dem Dialogmarketing-Spezialisten KünzlerBachmann Directmarketing in einer umfassenden Studie n=2.000 SchweizerInnen im Alter von 16 bis 75 Jahren quotenrepräsentativ nach Alter, Geschlecht, Bildung und Kanton befragt. Im Rahmen der Befragung wurden auch die Schweizer Sinus-Milieus erhoben. Somit können in Deutschland und ab sofort auch in der Schweiz Panelisten gezielt nach Sinus-Milieu befragt oder für Werbewirkungsstudien rekrutiert werden.

Weitere Infos zur Studie finden Sie hier. Fragen zu den milieuverorteten Panels der GapFish beantwortet Ihnen Jonathan Heinemann unter Jonathan.Heinemann@GapFish.com.